Gemischter Chor Harmonie Mölbis e.V.

Gemischter Chor Harmonie Mölbis e.V.




Die Chorprobe findet in der Regel montags ab 19:30 Uhr im Seniorenlandhaus Mölbis statt.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Adventskonzert am 2. Advent 2019


Am 2. Advent fand unser Adventskonzert statt. Unser Chor freute sich sehr über
die vielen interessierten Gäste und wir danken allen Mitwirkenden, Helfern und Sponsoren, die zum Gelingen

beigetragen haben - den begleitenden Instrumentalisten aus Leipzig, der Solistin Lisa Kremonke, unseren jüngeren Solisten, den unterstützenden Sängern der ev. Kirchgemeinde, der Stadtverwaltung Rötha und nicht zuletzt natürlich der Dorfentwicklungsgesellschaft Mölbis. 

Hier eine wunderbare Momentaufnahme aus dem Konzert:



 ***




---




***



16. Frühlingskonzert 2018

Wir laden Sie, alle Freunde des Chores und des Chorgesanges, recht herzlich zu unserem diesjährigen 16.Frühlingskonzert in die Orangerie Mölbis ein.

Gleichzeitig möchten wir bekanntgeben, dass unsere Suche nach einer neuen Chorleiterin erfolgreich war und wir in den letzten Wochen auf den ersten Höhepunkt in diesem Jahr intensiv hingearbeitet haben und auch noch werden.

Frau Anne Heising aus Leipzig nimmt seit 08. Januar die Chorleiterposition ein. Wir sind sehr froh, dass unsere Chorarbeit keinen Abriss erfahren hat und wir fast nahtlos nach dem Ausscheiden unserer langjährigen Chorleiterin Frau Renita Lange wieder eine sehr kompetente Leitung gefunden haben.

Es findet am Sonntag, den 22. April 2018 um 15:00 Uhr in der Orangerie statt.

Wir haben ein buntes, vergnügliches Programm vorbereitet und wir würden uns freuen, viele Mölbiser und Gäste begrüßen zu können.

Im Anschluss laden wir zu unserem leckeren selbstgebackenen Kuchen oder die erste Grillwurst ein.

Silke Fritzsche                                                         
Vorstand
Gemischter Chor "Harmonie" Mölbis

***

***

15. Frühlingskonzert 2017

Auch dieses Jahr laden wir  Sie, alle Freunde des Chores und des Chorgesanges, recht herzlich zu unserem diesjährigen 15. Frühlingskonzert ein.
Es findet am Sonntag, den 9. April 2017 um 15:00 Uhr in der Orangerie statt.

Wir haben ein buntes, vergnügliches Programm vorbereitet und wir würden uns freuen, viele Mölbiser und Gäste begrüßen zu können.

Vielleicht kann Sie auch der leckere selbstgebackene Kuchen oder die erste Grillwurst zu uns locken.

Ihre Chorleiterin Renita Lange




***

36. Dorffest - 70-Jahrfeier: ein Jubelfest!

Liebe Freunde des Chorgesanges,

gemeinsam mit unserem Chor jubelten noch vier Chöre. Wir gestalteten zusammen einen vergnüglichen Nachmittag.
Nach der Eröffnung durch den Gemischten Chor „Harmonie“ Mölbis e.V., der Begrüßung durch den Vorstand und der Verabschiedung von Manfred, einem über 50 Jahre treuen Sängers, sang der Männerchor Germania Benndorf und die Sängerinnen und Sänger von der Hofmusikschule Großpötzschau.
Der Kaffeeduft und frischgebackener Kuchen lockte dann alle Gäste zum Buffet.
In der zweiten Hälfte ließen die Eulaer Männer ihre kräftigen Stimmen erklingen und gaben eine Kostprobe ihres Könnens. In der Kaffeepause haben sich die zwei Männerchöre verständigt und sangen gemeinsam einige Lieder. Das war Mannpower.
Der Gemischte Chor Räpitz überraschte uns mit heiteren Liedern wie „Der Kakadu“ oder „Lass mich dein Badewasser schlürfen“.
Höhepunkt war auf alle Fälle das gemeinsame Singen von „Viva la musica“, das war dann Power aus 72 Kehlen!!
Mit viel Applaus und Rufen nach Zugaben bekundeten die Zuhörer ihr Gefallen und es wurde der Wunsch geäußert ein solches Treffen zu wiederholen.
Warum nicht, es hat den Chören ja auch gefallen und viel Spaß bereitet.

Lange müssen sie nicht warten, denn am 14.August 2016 um 15:00 Uhr zur 800 Jahrfeier Benndorf, am 20. August 2016 um 17:00 Uhr zum 95-jährigen Jubiläum des Gemischten Chor Räpitz in der Kirche Schkeitbar oder wenn es so bleibt wie in den letzten Jahren, können sie uns am 3.12. in Rötha auf dem Weihnachtsmarkt und am 4.12. dem 2.Advent 2016 in der Orangerie Mölbis wieder hören.
Wir freuen uns auf sie!

Danke an alle Chöre für ihr Kommen!
Danke an alle Organisatoren!
Danke an alle Helfer!
Danke an alle Tortenbäcker und Kuchenspender!

Ihre Chorleiterin Renita Lange


Und hier nun ein paar bildhafte Eindrücke vom Jubelfest:


Ehrung und Verabschiedung des langjährigen Chormitgliedes Manfred

Der Gastgeber

Männerchor Germania Benndorf


Gemischter Chor der Hofmusikschule Großpötzschau
Eulaer Männerchor

Gemischter Chor Räpitz
72 Sängerinnen und Sänger - das wäre mal ein Ziel für unseren Mölbiser Traditions-Chor

***

70. Chor-Jubiläum auf dem 36. Mölbiser Dorffest


Liebe Freunde des Chorgesanges,

"Wir sehen und hören uns am Samstag, den 4. Juni wieder!".
Das waren meine letzten Worte zum Abschluss unseres Jubiläumskonzertes am 17. April 2016
Nun sind es nur noch wenige Tage und das Konzert zum 70jährigen Bestehen unseres Chores wird um 15:oo Uhr beim 36.Dorffest beginnen.
Bitte nehmen Sie schon um 14:30 Uhr zur Siegerehrung Ihre Plätze ein.

Es sind mit uns fünf Chöre, die den Familiennachmittag begleiten.
Folgende Chöre sind unserer Einladung gefolgt

Gemischter Chor Räpitz
Hofmusikschule Großpötzschau
Männerchor Benndorf
Männerchor Eula

Wie Sie sehen, wird es ein abwechslungsreicher Chornachmittag.

Natürlich wird es auch wieder selbstgebackenen Kuchen und Kaffee zum Genießen geben.
Dafür haben wir eine Pause von 45 Minuten ab ca. 16:00 Uhr vorgesehen.
Ich verspreche bestimmt nicht zu viel, dass unter den ca. 25 Kuchen ganz bestimmt auch Ihr Geschmack getroffen wird oder?

Bis zum Samstag, den 4. Juni,
Ihre Chorleiterin Renita Lange

***




Liebe Freunde des Chorgesanges,

ein turbulentes Wochenende liegt hinter uns.

Es begann am Freitag, den 15.4., mit einer Festveranstaltung zum 70– jährigen Bestehen unseres Chores, zu der die Sponsoren und Vertreter unserer Mölbiser Vereine zu einem Gläschen Sekt und einem Imbiss eingeladen waren.

Sehr langjährige Chormitglieder, Manfred ü50, Ursel, Inge und Sabine ü40 und Carola ü30, wurden mit Blumen geehrt.

Die Chormitglieder, drei ehemalige stellvertretende Vorsitzende, Sponsoren, ehemalige und jetzige Bürgermeister von Mölbis, Espenhain und jetzt „Groß“- Rötha erhielten ein kleines Geschenk als Bilderzeitreise durch die 70 Jahre Chorgeschichte.

Unser 14. Frühlingskonzert, das gleichzeitig auch unser Jubiläumskonzert war, fand dann am Sonntagnachmittag statt.

Wir gestalteten ein Konzert, das mit Liedern aus früher Zeit des Chores, über Volkslieder, Madrigale bis zu Popsongs bestand. Der freundliche Applaus zeigte uns, dass die vergnügliche Zeitreise bei unserem Publikum gut ankam.

Der Chor sang in qualitativ bester Verfassung, die optisch durch unsere neuen farbigen Tücher wunderbar unterstrichen wurde.

Dank an alle, die tatkräftig zum Gelingen beigetragen haben und an die Männer um Sven für den riesigen Blumenstrauß in den Farben der neuen Tücher.

Wir sehen und hören uns am Samstag, den 4. Juni wieder. Dann sind mehrere Chöre (bis jetzt haben 4 zugesagt) bei uns im Festzelt zum 36. Dorffest in Mölbis zu Gast.

Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Chornachmittag, an dem es natürlich auch wieder selbstgebackenen Kuchen und Kaffee zum Genießen gibt.

Bis dann
Ihre Chorleiterin Renita Lange






***

***

14. Frühlingskonzert 2016

Wir laden Sie, alle Freunde des Chores und des Chorgesanges, recht herzlich zu unserem diesjährigen 14.Frühlingskonzert ein, das gleichzeitig auch unser Jubiläumskonzert zum 70-jährigen Bestehen unseres Chores ist.
Es findet am Sonntag, den 17. April 2016 um 15:00 Uhr in der Orangerie statt.

Wir haben ein buntes, vergnügliches Programm als eine Zeitreise vorbereitet und wir würden uns freuen, viele Mölbiser und Gäste begrüßen zu können.
Vielleicht kann Sie auch der leckere selbstgebackene Kuchen oder die erste Grillwurst zu uns locken.

Ihre Chorleiterin Renita Lange


***

Liebe Freunde des Chores,

unser Jubiläumsjahr 2016 hat bereits mit den ersten Proben am 4.Januar planmäßig begonnen. Wir bereiten uns mit Freude auf unser Jubiläum, dem 70-jährigen Bestehen des Gemischten Chores „Harmonie“ Mölbis e.V. vor.
Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 15.April, mit einer Festveranstaltung, zu der unsere Sponsoren und Gäste eingeladen werden. Bereits an dem folgenden Sonntag, dem 17.April, werden wir das alljährliche Frühlingskonzert als Jubiläumskonzert durchführen.
Zum 36. Dorffest in Mölbis haben wir für den Sonnabend, dem 4.Juni, vier Chöre eingeladen um mit Ihnen und uns zusammen das Jubiläum zu feiern. Wir werden so etwa mit 100 Sängerinnen und Sängern den Nachmittag gestalten. Für alle Chorinteressierte ist es ein besonderes Ereignis, zu dem sich das Kommen garantiert lohnen wird.
Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder unseren leckeren Kaffee und Kuchen. Allerdings nicht wie gewohnt am Sonntagnachmittag sondern schon am Samstagnachmittag.
Wer uns mit seinem leckeren Kuchen, beim Kaffeekochen oder beim Verkauf unterstützen möchte, ist herzlich willkommen.

Vielleicht gibt es ja auch wieder Dorfbewohner, die Lust am Singen haben und als Einstieg an diesem Jubiläumsfest mitwirken möchten.
Wir laden herzlich zur Schnupperprobe ein, Notenkenntnisse sind nicht unbedingt notwendig.
Wir singen immer montags von 19:3o – 21:3o Uhr im Sportlerheim Mölbis, direkt am Sportplatz des SV Germania Mölbis 1895 e.V. 

Ihre Chorleiterin
Renita Lange

***


Liebe Freunde des Chores!

Auch in diesem Jahr „riefen“ Mitglieder der Hainichener Jagdhornbläser vor der Orangerie unsere Mölbiser zum Adventskonzert. Vielen Dank.

Mit diesem Konzert am 13.12. beendete der Mölbiser Chor sein Sangesjahr 2015 in der gefüllten Orangerie.

Gemischter Chor Harmonie Mölbis

Neben sehr alten Weihnachtsliedern z.B. aus England reichte die Palette bis in unsere heutige Zeit zu „Weihnachten steht vor der Tür“. Das klangvolle Erlebnis erfreute die Zuhörer und ein gemeinsames Singen ließ den späten Nachmittag ausklingen.
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und freuen uns auf die Vorhaben im nächsten Jahr.
Höhepunkte sind ganz bestimmt die Veranstaltungen um das 70jährige Bestehen des Gemischten Chores „Harmonie“ Mölbis e.V.

Wir beginnen unser Jubiläumsjahr mit der Probe am  Montag, den 4. Januar.

Ihre Chorleiterin
Renita Lange


***

13. Frühlingskonzert 2015



Wir laden Sie sehr herzlich zum Frühlingskonzert am Sonntag, den 19. April 2015 um 15:00 Uhr
in die Orangerie  Mölbis ein.

Erklingen werden Frühlingslieder, Volkslieder und Kanons.
Die Vorbereitung begann bereits im Januar, um ein gutes Gelingen zu ermöglichen.
Auch unsere Kinder sind nicht untätig gewesen und haben fleißig Klavier geübt. Ihre Fortschritte werden wir auch hören können.
Vielleicht haben wir auch dieses Jahr einen Sonnentag und können Kaffee und Kuchen oder Bratwürste und Steaks im Freien genießen.

Also, auf in den Frühling mit dem gemischten Chor „Harmonie“ Mölbis e.V.

Ihre Chorleiterin Renita Lange


---

Nachruf

Liebe Lia,

wir danken Dir für Deine fast lebenslange Mitarbeit in unserem Chor.
Von den Operettenaufführungen in den fünfziger Jahren bis gerade eben warst Du dabei.
Dazu gehörte aber auch Deine Bereitschaft zum Dorffest zu helfen, die Fischbrötchenesser und Kaffeetrinker werden es Dir danken.
Danke, dass Du da warst.

Wir werden Dich stets in Erinnerung behalten.


Wir verabschieden uns von unserem langjährigen Chormitglied Lia Krinzessa, die am Freitag, den 13. Februar 2015 verstarb.

---

Chorprobe am 12.01.2015 fällt aus


Liebe Sängerinnen und Sänger,

wegen Heizungsreparatur und Belegung der Ausweichmöglichkeit Orangerie montags durch Kirche und DEG, fällt die Probe am 12.01.2015 aus. Wir informieren dann über den Stand, ob der 19.01.2015 ebenfalls gefährdet ist.

Eure Chorleiterin 
Renita Lange

---

Adventskonzert 07.12.2014


Die Eingangsworte zum Konzert am 2.Advent unseres Mölbiser Chores, man „hetzt von einer Weihnachtsfeier zur nächsten“, hat uns alle Lügen gestraft.
Auch in diesem Jahr „riefen“ die Hainichener Jagdhornbläser vor der Orangerie unsere Mölbiser zum Adventskonzert.

Vielen Dank.

Eine wunderschöne ruhige und doch fröhliche Adventsmusik ist es geworden. Der Chor sang homogen und intonationssicher und reagierte auf dynamische Veränderungen. Wunderbar!
Auch unsere Kinder hatten sich herausgeputzt und so festlich wie sie sich angezogen hatten, spielten sie dann auch, Beethoven, Clementi, Cohen bis hin zu unserer jüngsten, der Annelie, die ein Kinderlied spielten gelernt hatte.

Es klang auch deswegen besonders schön, weil auf einem E-Piano musiziert werden konnte.
Dank an Pascal Németh und sein Klavier.

Eine kleine Kostprobe:


Die Vor- und Nachbereitungen zu einem solchen Konzert werden von vielen getragen. Es sind die Chormitglieder selbst und den zahlreichen Freunden des Chores. Ihnen an dieser Stelle ein großes Dankeschön.

Nun haben wir uns eine ruhige Zeit verdient, wir werden am 15.12. mit der Weihnachtsfeier, gemeinsam mit den Sponsoren des Chores, das Jahr 2014 gemütlich abschließen.

Unsere Proben beginnen im Neuen Jahr am 5.Januar pünktlich um 19:30 Uhr und wir freuen uns über jede neue Stimme, die zu uns kommen möchte.

Bitte Sonntag, den 19. April 2015 im Kalender schon jetzt für unser 13.Frühlingskonzert um 15:oo Uhr in der Orangerie eintragen und für einen Besuch freihalten.

Die Mitglieder des gemischten Chores „Harmonie Mölbis e.V.“ und ich wünschen schöne und erholsame Weihnachtstage, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und bleiben sie uns treu.


Ihre Chorleiterin Renita Lange und der Vorstand


Liebe Freunde des Chores,

wir laden Sie alle herzlich zum diesjährigen Adventskonzert des Mölbiser Chores in die Orangerie ein. Am 2. Advent, dem 7. Dezember 2014, singen wir wieder für Sie heitere und besinnliche Lieder zur Weihnachtszeit. Nachdem die Hainichener Bläser uns zur Orangerie „gerufen“ haben, beginnen wir mit unserem Konzert 16.30 Uhr.

Natürlich musizieren auch wieder unsere Kinder und Jugendlichen.
Mit Glühwein und weihnachtlichem Gebäck genießen wir noch die  festliche Atmosphäre.

Bis dahin eine schöne Zeit.

Ihre Chorleiterin Renita Lange








Vor der Sommerpause nochmals einen Dank an alle Chormitglieder und Freunde des Chores, die zu einem stimmungsvollen Grillabend beigetragen haben.




Der Dank geht auch an die anwesenden Sponsoren, wie das Ehepaar Dr. Hermann, Sieglinde Böhner und Tobias Thieme, aber auch an die, die leider nicht teilnehmen konnten. Nach den Grußworten vom Vorstand Silke und verlesenen schriftlichen Grüßen vom Herrn Bürgermeister Frisch hatte Herr Dr. Hermann gleich eine zukunftsweisende Aufgabe für uns in seiner Rede. Er erinnerte an die lange Tradition von jetzt fast 150 Jahren der Chorarbeit in Mölbis und natürlich, dass unser Chor 2016 sein 70-jähriges Bestehen feiern könnte.



Wenn wir ihn richtig verstanden haben, will er uns auch dabei unterstützen. Das ist natürlich ein riesiger Ansporn und könnte dann auch im Rahmen des Dorffestes mit eingebunden werden.









Unseres mit 86 Jahren ältestes Chormitglied Lia konnte auch alle Fragen von Herrn Dr. Hermann zu den aufgeführten Operetten in den 1950ziger Jahren  beantworten und unsere mit 73 Jahren zweitältesten Manfred und Günther erzählten begeistert, wie sie als Kinder ohne Eintritt die Generalproben besuchen durften.



Nun, wir werden uns mit der Chronik beschäftigen und dann vielleicht noch die eine oder andere Episode mitteilen können.

Jetzt erst einmal das schöne Wetter und den Sommer genießen und wir sehen uns am Montag, den 25.8.2014 um 19:30 Uhr im Sportlerheim mit einer neuen Küche (von der Gemeinde finanziert und mit entscheidenden Tipp von Freunden des Chores) und leckeren Getränken zur ersten Probe im „Winterhalbjahr“ wieder.

Bis dahin eine schöne Zeit
Eure Chorleiterin Renita Lange

---

Unser Chor auf dem Dorffest Mölbis

Das sonnige, fröhliche und gelungene 34. Dorffest ist vorüber.
Wir hoffen, man hat die Eigenwerbung von unserem kreativen Dichter Micha bei "Dschingiskhan" gehört und sie ist nicht bei der tollen Stimmung überhört worden.


Wir bedanken uns auf diesem Wege nochmals bei unseren Chormitgliedern, Sponsoren  und Freunden des Chores, die zum Gelingen beigetragen haben.

Unbedingt sind die 21 optisch ausgezeichneten und  sehr schmackhaften Torten und Kuchen zu nennen.




Das erste Halbjahr Probenarbeit beenden wir am 30.6. mit einem Grillabend, zu dem unsere Sponsoren und Helfer herzlich eingeladen worden sind.

Ich freue mich auf die Proben im 2.Halbjahr, die als Ziel dann bereits das Adventskonzert am 7. Dezember 2014 haben. Kaum zu glauben!

Bis dahin einen schönen Sommer und gute Erholung
Eure Chorleiterin Renita Lange

Nachfolgend eine kleine Kostprobe vom neusten Stück:



--

Unser  34. Dorffest vom 12. bis 15. Juni 2014 steht vor der Tür und die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren.

Der gemischte Chor auf dem Dorffest 2013

 Alle Chormitglieder sind mit Eifer und Freude bei der Sache.

Wir überlegen immer gemeinsam, welche Lieder wohl gern gehört werden möchten und Michael E. und Xaver A. haben sich ein Überraschungslied ausgedacht, das wir extra für das 34. Dorffest einstudieren.
Michael, unser kreativer Dichter, fügte noch eine Strophe mit Eigenwerbung hinzu. Seid gespannt.
Natürlich wird es auch das sonntägliche Kuchenbuffet besprochen, damit es reichhaltig und lecker den Besuchern angeboten werden kann.



Verkauft wird aber erst nach dem Singen und nur, wenn es viel Applaus gab. ;-)

Am 30.06.2014 endet das Chorhalbjahr mit einem Grillabend gemeinsam mit unseren Sponsoren, denen wir auf diesem Weg den herzlichsten Dank aussprechen.

Auch der Beginn unserer Probenarbeit des 2. Halbjahres wird dann bekanntgegeben.

Wir sehen uns zum Dorffest und wünschen, dass wir viele Besucher bereits am Freitag, den 13.06.2014 begrüßen können, denn da sind unsere Chormitglieder, Ehepartner und Freunde des Chores am Grill und auf dem Bierwagen in Aktion.

Ihre Chorleiterin
Renita Lange


12. Frühlingskonzert in der Orangerie Mölbis


Unser diesjähriges 12. Frühlingskonzert in der Orangerie wurde auch wieder von großen und kleinen, alten und jungen Mölbisern, die den Weg zu uns fanden, besucht. So konnten wir im gefüllten Saal unsere Lieder erklingen lassen. Ob nun der berühmte Frühlingsgruß von Mendelssohn Bartholdy  „Leise zieht durch mein Gemüt“ oder das erfrischende italienische „Tiritomba“, alles gelang ganz prima und die Freude war sowohl auf der Seite der Chormitglieder als auch auf der Seite der Hörer.

Eine kleine Kostprobe vom Können des Chores:






Susi, Clara, Floras, Florestan und die jüngste in der Runde, Annelie,
erfreuten uns mit ihren Stücken auf dem Keyboard.




Für das leibliche Wohl hatten die Mitglieder des Chores mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt und draußen vor den Türen der Orangerie zum Grillen und geselligen Beisammensein eingeladen.


Wir bedanken uns bei den Chormitgliedern und Freunden des Chores, die alle dazu beigetragen haben, dass der Sonntagnachmittag mit Konzert und „Futtern wie bei Muttern“ ein voller Erfolg wurde.

Bis zum nächsten Konzert

Ihre Renita Lange

PS: Gleich vormerken: 2. Advent  7.12.2014